Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Wir sind ansässig in 56566 Neuwied-Gladbach, einem Stadtteil von Neuwied am Rhein. Unser Verein (kurz: HVV Gladbach) wurde am 26. April 2002 von 11 Gladbacher Bürgern ins Leben gerufen. Inzwischen zählen wir fast 200 Mitglieder. Wir sind im Vereinsregister eingetragen, die Gemeinnützigkeit ist anerkannt.
Über Aktivitäten, Vorhaben, Termine werden wir Sie hier auf diesen Seiten in Wort und Bild laufend informieren.
Neues aus Gladbach: Winter und Weihnachten können kommen
Und wieder mal haben es unsere fleißigen HVV-Hände geschafft, die Herbstbepflanzung an einem einzigen Samstagmorgen einzubringen. Insgesamt waren 10 Helferinnen und Helfer im Einsatz, wobei der Kreisel ganz klar von den Frauen dominiert wurde.
Zwei Männer im Hang, könnte man da sagen. Hier hatten sich Friedhelm und Herbert den Hang vorgeknöpft, während 3 weitere Helfer an der Sonnenuhr im Eisatz waren. Und überall wurde, wie man auf den Bildern ganz gut erkennen kann, die Abstandsregel ein-gehalten. Inzwischen ist auch schon die Weih-nachtsbeleuchtung im Ort aufgehängt worden - also, Weihnachten kann kommen.
Ziele unseres Vereins sind:
Förderung und Pflege des örtlichen Brauchtums, Einsatz und Eigeninitiative für Ortsverschönerung und -erneuerung, Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz.
Dem entsprechend sind wir stets bemüht, bei der Gestaltung und Verschönerung unseres Heimatortes Gladbach aktiv mitzuwirken (vgl. Bildergallerie). Des weiteren liegt uns die Erhaltung des Gladbacher Brauchtums am Herzen. Verschiedene Mund-artabende bzw. Lesungen wurden hierzu bereits durchgeführt und der Mundart-stammtisch gehört zu unserem festen Programm und findet in regelmäßigen Abständen statt.
Und hier 2 weitere Mundartbeispiele:
siwwe = sieben
Stöbb = Staub
Für Anregungen u. ä. sind wir immer dankbar, und Fragen werden gerne beantwortet. Schreiben Sie uns doch einfach.